Die Punkte haben die gleiche Farbe
Wirklich wahr, pick mal mit dem Color Picker!


Täusche deine Augen nicht
Das menschliche optische System ist erstaunlich anpassungsfähig. Ihr Gehirn gleicht die Farbe durch einen Weißabgleich aus. Wenn Ihr Sichtfeld viel Blau enthält, gleicht Ihr Gehirn dies durch Hinzufügen der entgegengesetzten Farbe aus. Dadurch erscheint der Punkt im violetten Bereich grauer als er tatsächlich ist.
Stellen Sie sich vor, der Punkt ist Ihr teurer kalibrierter Monitor. Deshalb sehen diese Hauttöne in Ihren Renderings so ungesund aus.
Egal ob Sie mit Filmen, Videos, Fotos oder grafischen Formen arbeiten: Nur wenn Sie Farben richtig wahrnehmen, erzielen Sie optimale Ergebnisse. Eine neutrale Arbeitsumgebung bringt Ihre Arbeit auf die nächste Ebene.
Warum nicht
Selber mischen?
Mittelgraue Farbe kann man sich nicht einfach im Baumarkt anmischen lassen. Sie werden ein Graumuster finden, das dem nahe kommt, aber genau diese Farbe an die Wand zu bekommen, ist eine andere Geschichte. Die Mischverfahren sind nicht genau genug, die Fehlerquote der Mischmaschine ist zu groß und Abweichungen im Stammlack werden nicht berücksichtigt. Dieses ist nie ganz weiß und kann je nach Produktionscharge, Palette und sogar Eimer farblich unterschiedlich sein. Baumärkte passen die Rezeptur nicht an unterschiedliche Grundfarben an.
Die Grundfarbe, die wir für „Grey Paint“ verwenden, ist die weißeste und gleichmäßigste Farbe auf dem Markt und weist daher kaum oder gar keine Abweichungen auf. Darüber hinaus wird jede Charge erneut auf Genauigkeit geprüft.
Die Abweichung vom Mittelgrau wird in L*a*b* gemessen, wobei L* für Helligkeit, a* für Rot zu Grün und b* für Gelb zu Blau steht. Grey Paint weicht bei jedem Wert um weniger als 1 Punkt ab, ist für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar und schneidet im Farbtest besser ab als die meisten bekannten Graukarten.